
Im Bundesrat wird derzeit über einen sogenannten Investitionsbooster für Unternehmen diskutiert. Was zunächst ambitioniert klingt, entpuppt sich beim genaueren Hinsehen als das x-te Steuererleichterungspaket. Natürlich, Steuerentlastungen helfen – aber sie lösen nicht die strukturellen Probleme, mit denen Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland tagtäglich kämpfen.
Was wir wirklich brauchen, ist ein Reformbooster.
Denn die Herausforderungen liegen viel tiefer. Unsere Wirtschaft leidet unter einer zunehmend starren, überregulierten Arbeitswelt. Unternehmerische Flexibilität? Fehlanzeige. Stattdessen werden wir mit immer neuen Regeln, Auflagen und Berichtspflichten konfrontiert. Gerade im Personalwesen, bei Fortbildung oder beim Aufbau flexibler Arbeitsstrukturen stoßen wir an Grenzen, die ein echtes Wachstum verhindern.
Gleichzeitig bleibt die Abgabenlast für Arbeitnehmer hoch – ein echter Leistungsanreiz sieht anders aus. Wer mehr arbeiten will, hat selten das Gefühl, dass sich das lohnt. Motivation, Eigenverantwortung, Unternehmergeist? All das droht verloren zu gehen, vor allem bei der jungen Generation. Immer weniger gründen. Und wer es wagt, hat es schwer. Bürokratische Hürden, Unsicherheit und Überregulierung schrecken viele ab.
Diese „Staatsverwaltungswirtschaft“ begrenzt nicht nur das Unternehmertum – sie gefährdet unseren Wohlstand. Deutschland braucht wieder mehr Mut. Mehr unternehmerische Freiheit. Und vor allem: echten Reformwillen. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bieten enorme Chancen – aber sie greifen nur, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Und wir sollten denjenigen, die es möchten, den Weg erleichtern, auch nach dem Renteneintritt weiterzuarbeiten – ganz freiwillig, in selbstbestimmtem Umfang und vollständig von Steuern und Abgaben befreit. So schaffen wir Anreize statt Hürden – auch für erfahrene Kräfte, die noch etwas bewegen wollen und können.
Steuererleichterungen allein reichen nicht. Wenn wir wirklich investieren wollen – dann in den Umbau unseres Systems.
Wann bekommen wir endlich den echten Reformbooster, den unser Land so dringend braucht?