www.julianhuke.com

Seit über 30 Jahren bewege ich mich als Unternehmer in der internationalen Medienwelt – groß geworden mit Printmedien, mit Magazinen, Zeitungen, Anzeigen. Das gedruckte Wort war lange das Fundament meines Geschäfts. Seit einigen Jahren allerdings transformieren wir uns – vom klassischen Printmedienanbieter hin zu einem modernen, crossmedialen Medienhaus.

Diese Veränderung fordert mein Unternehmen, mein Team und mich heraus, kostet Energie, verlangt Entscheidungen. Aber genau darin liegt der Reiz. Denn was uns anfangs verunsichert hat, begeistert uns heute: die Welt des Online-Marketings.

Mein Besuch des diesjährigen OMR-Festivals in Hamburg hat hier wie ein Verstärker gewirkt: voll von Inspiration, Austausch, neuen Ideen – aber vor allem auch von einer Erkenntnis:

Online-Marketing ist keine exklusive Welt. Es ist eine offene Bühne.

Jeder kann Teil dieser Welt sein. Ganz gleich, ob man Berufseinsteiger ist oder Unternehmer mit jahrzehntelanger Erfahrung. Ganz gleich, ob man allein arbeitet, im Team, im großen Konzern oder im kleinen Betrieb. Online-Marketing kennt keine Zulassungspflicht, kein Eingangsexamen. Wer sich reinkniet, kann mitspielen.

Das Know-how, das man dazu braucht ist da – frei zugänglich, digital, rund um die Uhr.
YouTube, Podcasts, Blogs, Masterclasses: Noch nie war es so leicht, sich Wissen anzueignen, zu lernen, wie man Reichweite aufbaut, wie man Zielgruppen versteht, wie man aus Aufmerksamkeit tatsächlichen Nutzen macht – geschäftlich wie persönlich.

Was mich besonders fasziniert: Online-Marketing ist ein Thema für Jung und Alt. Für Digital Natives genauso wie für Branchenprofis mit jahrzehntelanger Erfahrung. Es ist keine Modeerscheinung, kein „Buzzword“. Es ist die Realität, in der unsere Kommunikation heute stattfindet – und unsere Erlösmodelle.

Wer Online-Marketing vernachlässigt, vernachlässigt Menschen, Märkte, Erlösquellen.

Denn im Netz sind unsere Leser, Kunden, Partner. Sie suchen Informationen, Inspiration, Lösungen. Wer hier sichtbar ist, wird relevant. Wer hier schweigt, wird überhört.

Natürlich: Die digitale Welt bringt auch Risiken mit sich. Cyber-Kriminalität, Fake News, Abhängigkeiten von Plattformen. Aber wie bei allem Neuen gilt auch hier: Wer sich kümmert, wer sich Wissen aneignet, kann Risiken minimieren – und Potenziale maximieren.

Was es braucht, ist der Wille zur Veränderung und der Mut, loszulegen. Jetzt.

Online Marketing ist keine Spielerei. Es ist ein Spielfeld – offen, fair und voller Chancen. Aber man muss raus auf den Platz. Zuschauen alleine reicht nicht.